Böden, Wohnen / 18. Februar 2019
Warum Nadura-Boden besser als kühle Fliesen ist
Warm wie Holz und hart wie Stein: Nadura-Boden ist außergewöhnlich. So außergewöhnlich, dass er für uns besser als kühle Steinfliesen ist. Warum? Weil Nadura jedes Abenteuer unter Ihren Füßen mitmacht. Weil der Bodenbelag tobende Kinder, spitze Absätze oder fallende Töpfe locker wegsteckt. Und – weil er trotzdem wohngesund warm ist und Ihrem Leben gut tut. Nadura besser als Stein- oder Keramikfliesen? Wir bei HolzLand Köster sind davon überzeugt. Erfahren Sie jetzt warum.
Holzfaser und mineralische Stoffe
Irgendwann knallt Ihr Topf auf den Boden. Oder die Wasserflasche läuft aus. Oder Ihre Kinder wuseln mit schmutzigen Schuhen durchs Haus. Oder Ihr Hund tollt durch die Räume. Nadura beeindruckt weder das eine noch das andere. Der außergewöhnliche Bodenbelag ist Ihr zuverlässiger und pflegeleichter Begleiter in jeder Wohnsituation. Einfach wischen und er sieht aus wie neu.
Nadura-Boden: extrem widerstandsfähig

Nadura-Boden hat einen hohen Anteil an mineralischen Stoffen. Diese verleihen Nadura die Robustheit einer Stein- oder Keramikfliese. Wo keramische Fliesen bei Stoßbelastung splittern oder reißen, entstehen bei Nadura nur kleine Dellen oder Kratzer, die partiell ausgebessert werden können.
Nadura-Boden mit trendigen Oberflächen
6 + 1 Gründe für Nadura-Boden
Dass Nadura einzigartig ist, wissen Sie jetzt. Seine Vorteile in Design und Haltbarkeit kennen Sie. Hier haben wir die besten Argumente nochmal kurz für Sie zusammengefasst:
- Authentisch
Dank eingeprägter 3D-Strukturen sehen Nadura-Böden extrem realistisch aus. - Fußwarm
Dank hohem Holzfaseranteil ist Nadura fußwarm wie ein Echtholzboden (zum Beispiel Parkett). - Pflegeleicht
Die harte Oberfläche ist bequem und schnell zu reinigen. - Robust und bruchfest
Die Oberfläche ist bis zu dreimal stärker als bei herkömmlichen Böden. - Rutschfest
Die innovative Oberfläche in Kombination mit der Strukturprägung macht Nadura-Böden besonders rutschfest (Klasse R9/R10). - Wohngesund
Nadura besteht aus natürlichen Holzfasern und mineralischen Bestandteilen. - Objektgeeignet
Beanspruchungsklasse 23/34, Rutschfestigkeitsklasse R9/R10, schwer entflammbar (Bfl-s1)
Videobeweis: Nadura im Extremtest
Schreiben können wir viel. 😉 Wie wär’s mit einem spannenden Video, das alles belegt? Der Film entstand im Flughafen Düsseldorf, im Shopping-Center Ernst-August-Galerie Hannover und im Hauptbahnhof Berlin. Alles, was den Bodenbelag beschädigen kann, wurde versucht: Laufen, Tanzen, Skateboardfahren und sogar ein Falltest mit einer Metallkugel. Ergebnis: nix! Gaaar nix! Das Video beweist eindrucksvoll, wie robust, strapazierfähig und langlebig Nadura ist. Aber sehen Sie selbst:
Nadura – meine Erfahrungen
Nadura ist für mich ein extrem belastbarer Boden, der viel Wohnlichkeit und Wärme ausstrahlt. Auch barfuß fühlt sich der Boden einfach gut an. Ich bin bis hierher sehr zufrieden mit dem Nadura-Boden. Ich berichte gern weiter – mal sehen, was das nächste Enkelkind für Ideen hat.
Update am 09. Juli 2020: Von einer Kundin, die Nadura-Boden vor einem Jahr in Ihrer Küche verlegt hat, haben wir eben eine positive Rückmeldung zu Ihren Erfahrungen mit Nadura bekommen. Sie ist absolut zufrieden, was die Optik und die Belastbarkeit des Bodens angeht. Besonders gut findet sie das Gefühl, auf dem Boden barfuß zu laufen.
Nadura-Boden bei HolzLand Köster
Sie sind neugierig geworden und wollen den Nadura-Boden live erleben? Dann kommen Sie einfach in unsere große Boden-Ausstellung in Emmerke bei Hildesheim! Unsere Fachleute nehmen sich Zeit und machen Sie mit Nadura bekannt. Vorab können Sie sich gern über Formate, Dekore und Preise in unserem Shop informieren. Eins sollten Sie unbedingt – den Boden im Orignal sehen und fühlen. Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie.